Canaillen Bagage
  • Start
  • Produktionen
    • Der Revisor
    • Was ihr wollt
    • Andersens Schatten
    • Ein Gaunerstück
    • Gogols Welt
    • Das Wintermärchen
    • Don Quichotte
    • Der hinkende Teufel
    • Der Sturm
    • Rotpeter Dunkler Spiegel
    • Auf der großen Straße
    • John Merrick - Der Elephantenmann
    • Produktionen bis 2008
  • Mitwirkende
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Intern
    • Dokumente
    • Bilder
    • Presse
  • Impressum
  • Start
  • Produktionen
    • Der Revisor
    • Was ihr wollt
    • Andersens Schatten
    • Ein Gaunerstück
    • Gogols Welt
    • Das Wintermärchen
    • Don Quichotte
    • Der hinkende Teufel
    • Der Sturm
    • Rotpeter Dunkler Spiegel
    • Auf der großen Straße
    • John Merrick - Der Elephantenmann
    • Produktionen bis 2008
  • Mitwirkende
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Intern
    • Dokumente
    • Bilder
    • Presse
  • Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

GOGOLS WELT

Bild

Gogols Welt

In den Geschichten Nikolai W. Gogols (1809 – 1852) brechen ungewöhnliche Begebenheiten mitten in den profanen Alltag der Bewohner St. Petersburgs hinein. Nasen verlassen ihren angestammten Platz und stolzieren selbständig in der Uniform eines Staatsrates durch die Straßen, Tote geistern nachts durch die Stadt und stehlen die Mäntel der Passanten „ohne Ansehen von Amt und Rang“, kleine Beamte verlieren angesichts der Trostlosigkeit ihrer Lebensumstände den Verstand und phantasieren sich in die Vorstellung hinein, dass sie der König von Spanien sind.  In der aktuellen Produktion der Canaillen-Bagage werden Leben und Schriften Gogols zum Ausgangspunkt der theatralen Erkundung einer Welt, in der das Lachen und der Schrecken über eine aus den Fugen geratene Zeit unauflöslich verbunden sind.
Die Zuschauer erwartet ein musikalisches, abwechslungsreiches Theaterstück in drei Teilen. Die Aufführung dauert 90 Minuten.


Die Rollen und ihre Darsteller

Nikolai Gogol
: Josef Bäcker

Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
Titularrat Aksenti Iwanow Popristschin, der Wahnsinnige: Daniel Scholz
Stimmen: Birte Eilbrecht
Musik: Birte Eilbrecht & Michael Zimmermann

Die Nase
Kollegienassesor Platon Kusmitsch Kowaljow: Ines Bollmeyer, Christina Brinkmann, Kiki Rößler & Josef Bäcker
Musik: Ramona Kozma & Michael Zimmermann

Der Mantel
Akaki Akakijewitsch Baschmatschkin: Sascha Kubiak
Zimmerwirtin, Beamtin: Christine Eichholz
Bürovorstand & Gendarm: Franz Potthoff
Beamtin: Birte Eilbrecht
Stellvertretender Bürovorsteher & bedeutende Persönlichkeit: Jonas Panhuysen
Schneider Petrowitsch  & Dieb: Vincent Castor
Seine Frau & der Diener der bedeutenden Persönlichkeit: Ramona Kozma
Musik: Ensemble

Musikalische Leitung
Ramona Kozma & Birte Eilbrecht

Plakat
Christian Müller

Gesamtleitung
Michael Zimmermann


Plakatmotiv zum Download

Bild

Premierenfotos zum Download zur Veröffentlichung

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

 Probenfotos (Erste Reihe in hoher Auflösung)

eine Seite der LAG Spiel und Theater NRW e.V.