Canaillen Bagage
  • Start
  • Produktionen
    • Der Revisor
    • Was ihr wollt
    • Andersens Schatten
    • Ein Gaunerstück
    • Gogols Welt
    • Das Wintermärchen
    • Don Quichotte
    • Der hinkende Teufel
    • Der Sturm
    • Rotpeter Dunkler Spiegel
    • Auf der großen Straße
    • John Merrick - Der Elephantenmann
    • Produktionen bis 2008
  • Mitwirkende
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Intern
    • Dokumente
    • Bilder
    • Presse
  • Impressum
  • Start
  • Produktionen
    • Der Revisor
    • Was ihr wollt
    • Andersens Schatten
    • Ein Gaunerstück
    • Gogols Welt
    • Das Wintermärchen
    • Don Quichotte
    • Der hinkende Teufel
    • Der Sturm
    • Rotpeter Dunkler Spiegel
    • Auf der großen Straße
    • John Merrick - Der Elephantenmann
    • Produktionen bis 2008
  • Mitwirkende
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Downloads
  • Kontakt
  • Intern
    • Dokumente
    • Bilder
    • Presse
  • Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

William Shakespeare
Der Sturm

Irma Casabianca, eine ehemalige Unternehmerin aus Mailand, lebt seit 12 Jahren mit ihrer Tochter Miranda auf einer verzauberten Insel mit dem Luftgeist Ariel und dem halbwüchsigen Unhold Caliban, die ihnen dienen müssen.

Nach einem mißglückten Mordanschlag, den ihre Schwester Antonia auf sie und ihre kleine Tochter verübte, hatte sie sich dorthin retten können.

Als ihre Schwester zusammen mit Maria Perantucci, einer Konzernchefin aus Neapel, die damals am Mordkomplott gegen Irma beteiligt war, mit ihrer Jacht zufällig die Insel passiert, entfacht Irma mit Hilfe ihrer Geister einen Sturm, der das Schiff ihrer Widersacherinnen scheitern läßt.

Auf diese Weise gelangen Irmas Feindinnen in ihre Hände und die Stunde ihrer Rache scheint gekommen ...

Die Canaillen-Bagage interpretiert Shakespeares spätes, märchenhaftes Stück aus der Sicht weiblicher Figuren neu. Aus den Königen und Herzögen Shakespeares  werden Unternehmerinnen und Konzernleiterinnen, die miteinander um Geld und Macht kämpfen. Dramatische und burleske Szenen, Musik und Slapstick wechseln einander in dieser Straßentheater-Inszenierung ab. Folgen Sie uns auf die Insel!

eine Seite der LAG Spiel und Theater NRW e.V.